Wussten Sie, dass es bei der Unternehmensbewertung nicht nur ein einzelnes Verfahren gibt? In meinen ersten beiden Beiträgen Video-Erklärung: Wie Sie Ihren Unternehmenswert berechnen und Video-Erklärung: Unternehmenswert berechnen mit dem Capital Asset Pricing Model habe ich das Ertragswerteverfahren angewendet. Dabei wurde der Gewinn mit dem Ertrag mal einem Multiplikator berechnet. Weitere ähnliche Verfahren wären zum […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2019/01/Erklaerungsvideo-Unternehmensbewertung-Teil-3.jpg450731Isabella Schuberthttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngIsabella Schubert2019-02-05 17:04:252019-02-05 17:29:16Video-Erklärung: Welches Verfahren zur Unternehmensbewertung ist das richtige für mich?
Gleich zu Beginn möchte ich Ihnen mitteilen: Jedes Unternehmen muss ein internes Kontrollsystem (Abkürzung: IKS) für die Finanzverwaltung erstellen. In diesem Beitrag habe ich für Sie kurz und verständlich die Bedeutung eines internen Kontrollsystems zusammengefasst. Seit 14. November 2014 gehört ein IKS für die Finanzverwaltung zu den Grundsätzen der ordnungsmäßigen Buchführung. Es reicht nicht mehr […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2019/01/Erklaervideo-Internes-Kontrollsystem.jpg450731Isabella Schuberthttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngIsabella Schubert2019-01-17 17:55:142019-07-10 15:47:48Die Bedeutung eines internen Kontrollsystem (IKS) für Unternehmen – inkl. Video
Sie möchten viel Arbeitszeit und bares Geld sparen? Von Gewinnmaximierung durch effizientere Arbeitsprozesse profitieren? Mit langfristiger Fehlervermeidung mehr Sicherheit erlangen, um Finanzstrafverfahren entgegenzuwirken? Die Digitalisierung kann Ihrem Unternehmen viele Vorzüge, wie Steuereinsparungen, erhöhtem Profit und mehr Gewissheit schaffen. Sie sind sich dennoch nicht sicher, wie Sie diese Umstellung in Ihrem Unternehmen am besten umsetzen? Sie […]
Sie plagen sich oft mit Ihren Steuerangelegenheiten? Damit stehen Sie nicht allein da. In meinem Blog arbeite ich die Bereiche Digitalisierung, Nachfolgeplanung, Unternehmensumwandlung und Tax CMS für jedermann verständlich auf. Sie lesen meinen Blog regelmäßig? Falls nicht: Das sollten Sie! Hier ein kleiner Vorgeschmack meiner Top 10 aus dem Jahr 2018. Alle treuen Leser können […]
Unternehmenswert erhöhen, mehr Sicherheit vor dem Steuergesetzgeber und massive Kosteneinsparung durch Vereinfachung. Das sind grob gesagt die Vorteile der Digitalisierung von der Buchhaltung bis zum Tax-CMS (=digitales internes Kontrollsystem). Soweit ist das allgemein bekannt, aber das Unbekannte ist das Detailwissen. Wie funktioniert die Digitalisierung der Buchhaltung und des Kontrollsystems? Wieviel kostet sie? Was bringt sie […]
Video-Erklärung: Welches Verfahren zur Unternehmensbewertung ist das richtige für mich?
/in Büroalltag, Digitalisierung /von Isabella SchubertWussten Sie, dass es bei der Unternehmensbewertung nicht nur ein einzelnes Verfahren gibt? In meinen ersten beiden Beiträgen Video-Erklärung: Wie Sie Ihren Unternehmenswert berechnen und Video-Erklärung: Unternehmenswert berechnen mit dem Capital Asset Pricing Model habe ich das Ertragswerteverfahren angewendet. Dabei wurde der Gewinn mit dem Ertrag mal einem Multiplikator berechnet. Weitere ähnliche Verfahren wären zum […]
Die Bedeutung eines internen Kontrollsystem (IKS) für Unternehmen – inkl. Video
/in Büroalltag, Digitalisierung, Sonstiges, Tax CMS /von Isabella SchubertGleich zu Beginn möchte ich Ihnen mitteilen: Jedes Unternehmen muss ein internes Kontrollsystem (Abkürzung: IKS) für die Finanzverwaltung erstellen. In diesem Beitrag habe ich für Sie kurz und verständlich die Bedeutung eines internen Kontrollsystems zusammengefasst. Seit 14. November 2014 gehört ein IKS für die Finanzverwaltung zu den Grundsätzen der ordnungsmäßigen Buchführung. Es reicht nicht mehr […]
Die 5 Top Beiträge zum Thema Digitalisierung & Steuern 2018
/in Büroalltag, Digitalisierung, Sonstiges, Tax CMS /von Isabella SchubertSie möchten viel Arbeitszeit und bares Geld sparen? Von Gewinnmaximierung durch effizientere Arbeitsprozesse profitieren? Mit langfristiger Fehlervermeidung mehr Sicherheit erlangen, um Finanzstrafverfahren entgegenzuwirken? Die Digitalisierung kann Ihrem Unternehmen viele Vorzüge, wie Steuereinsparungen, erhöhtem Profit und mehr Gewissheit schaffen. Sie sind sich dennoch nicht sicher, wie Sie diese Umstellung in Ihrem Unternehmen am besten umsetzen? Sie […]
Meine 10 stärksten Blogbeiträge aus 2018
/in Büroalltag, Digitalisierung, Sonstiges, Tax CMS, Unternehmensumwandlung, Unternehmensnachfolge /von Isabella SchubertSie plagen sich oft mit Ihren Steuerangelegenheiten? Damit stehen Sie nicht allein da. In meinem Blog arbeite ich die Bereiche Digitalisierung, Nachfolgeplanung, Unternehmensumwandlung und Tax CMS für jedermann verständlich auf. Sie lesen meinen Blog regelmäßig? Falls nicht: Das sollten Sie! Hier ein kleiner Vorgeschmack meiner Top 10 aus dem Jahr 2018. Alle treuen Leser können […]
Geballtes Wissen zum Thema „Digitalisierung, Buchhaltung & Steuern“ für Unternehmer
/in Büroalltag, Digitalisierung, Sonstiges, Tax CMS /von Romana LarchUnternehmenswert erhöhen, mehr Sicherheit vor dem Steuergesetzgeber und massive Kosteneinsparung durch Vereinfachung. Das sind grob gesagt die Vorteile der Digitalisierung von der Buchhaltung bis zum Tax-CMS (=digitales internes Kontrollsystem). Soweit ist das allgemein bekannt, aber das Unbekannte ist das Detailwissen. Wie funktioniert die Digitalisierung der Buchhaltung und des Kontrollsystems? Wieviel kostet sie? Was bringt sie […]