Sie haben im Gespräch mit anderen Unternehmern schon von einer Betriebsprüfung gehört, wissen aber eigentlich nicht so richtig, was da eigentlich genau geprüft wird? Welche Formvorschriften und Gesetze sind hier relevant und wie halten Sie sie richtig ein? Drohen Ihnen gar hohe Strafen? Keine Sorge, so geht es vielen Unternehmern. Deshalb erkläre ich Ihnen in diesem […]
Sie haben von der Steuerfahndung eine Ladung zur Anhörung erhalten und fragen sich, wie das sein kann? Sie haben doch immer alles korrekt angegeben – und nun das! Der Drang ist groß, sich für diesen Vorwurf zu rechtfertigen. Doch ist das immer die beste Lösung? Denn einmal gemachte Aussagen sind kaum revidierbar und können viele […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2018/04/Steuerfahndung.jpg450731NikeKarnerhttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngNikeKarner2022-07-19 09:00:482022-12-01 16:07:13Steuerfahndung: Wieso Sie dank Digitalisierung weniger befürchten müssen!
Wissen Sie, was eine sogenannte verdeckte Gewinnausschüttung ist? Oder anders gefragt: Haben Sie persönlich schon Geld oder Leistungen von Ihrer GmbH erhalten, die eine fremde Person nicht erhalten hätte? Wenn Sie auf die zweite Frage mit “Ja” geantwortet haben, dann könnten Sie sich bereits strafbar gemacht haben. Unvorhergesehene Begünstigungen, wie zum Beispiel eine verdeckte Gewinnausschüttung, […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2018/12/Verdeckte-Gewinnausschüttung.jpg450731Iris Sirucekhttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngIris Sirucek2021-07-28 09:08:202022-10-20 15:09:59Verdeckte Gewinnausschüttung: So machen sich Gesellschaften und Gesellschafter strafbar
Wissen Sie eigentlich, welche Steuergestaltungs-Maßnahmen zulässig sind und ab wann das Finanzamt von einem Steuerbetrug ausgeht? Ist das überhaupt genau geregelt oder liegt hier vieles im Ermessensspielraum der jeweiligen Steuer-Beamten? Sie sind bei diesen Fragen unsicher und schreckten daher bisher vor Steuergestaltungsmaßnahmen gänzlich zurück? Das kann ich durchaus nachvollziehen. Für Sie als Unternehmer sind diese […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2021/07/Steuerbetrug.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2021-07-27 15:06:522022-12-01 16:06:05Steuerbetrug: So schnell bringen Sie zu aggressive Gestaltungsmaßnahmen ins Gefängnis
Sie sind Unternehmer und erwägen die Anstellung eines Geschäftsführers für Ihre GmbH? Sie möchten dabei aber keinen folgenschweren Fehler begehen und sich so gut wie möglich rechtlich absichern? Zudem möchten Sie den Geschäftsführer nicht ausversehen mit zu großen Allmachten ausstatten und am Ende sogar aus Ihrem eigenen Unternehmen gedrängt werden? Diese Situation kann ich sehr […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2020/03/GmbH-Geschaeftsfuehrer-Anstellung-Symbolbild.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2020-04-08 15:07:272022-12-01 15:56:16Anstellung eines GmbH Geschäftsführers: Darauf müssen Sie als Unternehmer achten
Die Betriebsprüfung – Das sollten Sie darüber wissen!
Sie haben im Gespräch mit anderen Unternehmern schon von einer Betriebsprüfung gehört, wissen aber eigentlich nicht so richtig, was da eigentlich genau geprüft wird? Welche Formvorschriften und Gesetze sind hier relevant und wie halten Sie sie richtig ein? Drohen Ihnen gar hohe Strafen? Keine Sorge, so geht es vielen Unternehmern. Deshalb erkläre ich Ihnen in diesem […]
Steuerfahndung: Wieso Sie dank Digitalisierung weniger befürchten müssen!
Sie haben von der Steuerfahndung eine Ladung zur Anhörung erhalten und fragen sich, wie das sein kann? Sie haben doch immer alles korrekt angegeben – und nun das! Der Drang ist groß, sich für diesen Vorwurf zu rechtfertigen. Doch ist das immer die beste Lösung? Denn einmal gemachte Aussagen sind kaum revidierbar und können viele […]
Verdeckte Gewinnausschüttung: So machen sich Gesellschaften und Gesellschafter strafbar
Wissen Sie, was eine sogenannte verdeckte Gewinnausschüttung ist? Oder anders gefragt: Haben Sie persönlich schon Geld oder Leistungen von Ihrer GmbH erhalten, die eine fremde Person nicht erhalten hätte? Wenn Sie auf die zweite Frage mit “Ja” geantwortet haben, dann könnten Sie sich bereits strafbar gemacht haben. Unvorhergesehene Begünstigungen, wie zum Beispiel eine verdeckte Gewinnausschüttung, […]
Steuerbetrug: So schnell bringen Sie zu aggressive Gestaltungsmaßnahmen ins Gefängnis
Wissen Sie eigentlich, welche Steuergestaltungs-Maßnahmen zulässig sind und ab wann das Finanzamt von einem Steuerbetrug ausgeht? Ist das überhaupt genau geregelt oder liegt hier vieles im Ermessensspielraum der jeweiligen Steuer-Beamten? Sie sind bei diesen Fragen unsicher und schreckten daher bisher vor Steuergestaltungsmaßnahmen gänzlich zurück? Das kann ich durchaus nachvollziehen. Für Sie als Unternehmer sind diese […]
Anstellung eines GmbH Geschäftsführers: Darauf müssen Sie als Unternehmer achten
Sie sind Unternehmer und erwägen die Anstellung eines Geschäftsführers für Ihre GmbH? Sie möchten dabei aber keinen folgenschweren Fehler begehen und sich so gut wie möglich rechtlich absichern? Zudem möchten Sie den Geschäftsführer nicht ausversehen mit zu großen Allmachten ausstatten und am Ende sogar aus Ihrem eigenen Unternehmen gedrängt werden? Diese Situation kann ich sehr […]