Bei einer Betriebsübernahme sind die Mitarbeiter oft das sprichwörtliche “Zünglein an der Waage”. Denn Mitarbeiter sind einerseits oft Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg, andererseits oft einer der größten Ausgabeposten. Die wichtigsten Grundüberlegungen zur Mitarbeiterübernahme beim Unternehmenskauf, erarbeite ich für Sie in diesem Beitrag. Sie erfahren: Welche Übernahmemöglichkeiten es gibt Welche gesetzlichen Regeln bei einem Asset […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2018/01/firmenuebernahme-mitarbeiter-beitragsbild.jpg450731Manuel Diwoschhttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngManuel Diwosch2022-03-31 10:00:202022-03-31 16:08:30Wissen für Unternehmer: Müssen Sie bei der Betriebsübernahme alle Mitarbeiter übernehmen?
Sie haben sich schon immer gefragt, was mit Ihrem Unternehmen im Falle Ihres Todes passiert? Wird es aufgelöst oder werden die Anteile beim Tod des Unternehmers an die Nachkommen weitervererbt? Viele Unternehmer wissen die Antworten auf diese Fragen nicht und sind besorgt, dass ihr Lebenswerk vielleicht in die falschen Hände gelangt. Bereits vorab möchte ich […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2019/10/tod-des-unternehmers-beitragsbild.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2022-03-29 14:06:392022-03-29 16:41:23Tod des Unternehmers: Das passiert mit Ihrem Unternehmen
Sie sind Unternehmer und haben mit jahrzehntelanger Arbeit eine erfolgreiche Firma aufgebaut? Ihre Unternehmer-Laufbahn neigt sich aber jetzt dem Ende zu und Sie sind auf der Suche nach einem passenden Nachfolger? Einer Ihrer Mitarbeiter möchte die Firma gerne übernehmen und Sie überlegen, ob Sie ihm Ihr Lebenswerk tatsächlich anvertrauen sollen? Im Rahmen der Nachfolgeplanung ist […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2020/03/management-buy-out-beitragsbild.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2022-03-27 12:04:392022-03-27 21:17:41Unternehmensverkauf an die Mitarbeiter: Das ist der größte Fehler beim Management-Buy-Out
Sie sind Unternehmer und möchten mit dem Kauf einer anderen Firma neue Märkte erschließen? Sie haben schon vom Share oder Asset Deal beim GmbH Kauf gehört, wissen aber nicht so wirklich, was damit genau gemeint ist? In dieser Situation sind Sie nicht alleine. Viele Unternehmer möchten gerne eine andere Firma übernehmen, haben allerdings noch keine […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2021/04/share-deal-asset-deal-symbolbild.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2022-02-27 10:19:202022-02-27 16:03:08Share Deal oder Asset Deal: Darauf sollten Sie beim GmbH-Kauf setzen
Was passiert eigentlich, wenn Sie Ihr Unternehmen wegen eines Unfalls oder einer plötzlichen Erkrankung, von einem Tag auf den anderen nicht mehr führen können? Wer in diesem Fall Ihre Geschäfte übernimmt, können Sie in der Unternehmervollmacht bestimmen. Vielleicht haben schon von unterschiedlichen Vollmachten gehört, wissen aber nicht wirklich, was diese Vollmachten genau regeln. Genau hier […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2020/05/unternehmervollmacht-gmbh-beitragsbild.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2022-02-26 09:47:302022-02-26 13:40:10Unternehmervollmacht: Darum ist sie für jeden GmbH-Inhaber Pflicht
Wissen für Unternehmer: Müssen Sie bei der Betriebsübernahme alle Mitarbeiter übernehmen?
Bei einer Betriebsübernahme sind die Mitarbeiter oft das sprichwörtliche “Zünglein an der Waage”. Denn Mitarbeiter sind einerseits oft Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg, andererseits oft einer der größten Ausgabeposten. Die wichtigsten Grundüberlegungen zur Mitarbeiterübernahme beim Unternehmenskauf, erarbeite ich für Sie in diesem Beitrag. Sie erfahren: Welche Übernahmemöglichkeiten es gibt Welche gesetzlichen Regeln bei einem Asset […]
Tod des Unternehmers: Das passiert mit Ihrem Unternehmen
Sie haben sich schon immer gefragt, was mit Ihrem Unternehmen im Falle Ihres Todes passiert? Wird es aufgelöst oder werden die Anteile beim Tod des Unternehmers an die Nachkommen weitervererbt? Viele Unternehmer wissen die Antworten auf diese Fragen nicht und sind besorgt, dass ihr Lebenswerk vielleicht in die falschen Hände gelangt. Bereits vorab möchte ich […]
Unternehmensverkauf an die Mitarbeiter: Das ist der größte Fehler beim Management-Buy-Out
Sie sind Unternehmer und haben mit jahrzehntelanger Arbeit eine erfolgreiche Firma aufgebaut? Ihre Unternehmer-Laufbahn neigt sich aber jetzt dem Ende zu und Sie sind auf der Suche nach einem passenden Nachfolger? Einer Ihrer Mitarbeiter möchte die Firma gerne übernehmen und Sie überlegen, ob Sie ihm Ihr Lebenswerk tatsächlich anvertrauen sollen? Im Rahmen der Nachfolgeplanung ist […]
Share Deal oder Asset Deal: Darauf sollten Sie beim GmbH-Kauf setzen
Sie sind Unternehmer und möchten mit dem Kauf einer anderen Firma neue Märkte erschließen? Sie haben schon vom Share oder Asset Deal beim GmbH Kauf gehört, wissen aber nicht so wirklich, was damit genau gemeint ist? In dieser Situation sind Sie nicht alleine. Viele Unternehmer möchten gerne eine andere Firma übernehmen, haben allerdings noch keine […]
Unternehmervollmacht: Darum ist sie für jeden GmbH-Inhaber Pflicht
Was passiert eigentlich, wenn Sie Ihr Unternehmen wegen eines Unfalls oder einer plötzlichen Erkrankung, von einem Tag auf den anderen nicht mehr führen können? Wer in diesem Fall Ihre Geschäfte übernimmt, können Sie in der Unternehmervollmacht bestimmen. Vielleicht haben schon von unterschiedlichen Vollmachten gehört, wissen aber nicht wirklich, was diese Vollmachten genau regeln. Genau hier […]