Sie möchten Ihre Firma weiterentwickeln und Ihr erfolgreiches Einzelunternehmen in eine KG umwandeln? Sie wissen aber noch nicht genau, wie sich dieser Rechtsformwechsel auf Ihr Unternehmen auswirkt und worauf Sie achten müssen? Als Steuerberater in Hamburg mit Spezialisierung auf Unternehmensumwandlung kann ich Ihre Situation sehr gut nachvollziehen. Fast täglich berate ich erfolgreiche deutsche Unternehmer zu […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2020/11/einzelunternehmen-in-kg-umwandeln-beitragsbild.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2020-12-02 10:32:282020-12-02 10:36:43Einzelunternehmen in KG umwandeln: In diesen 3 Situationen macht das Sinn
Sie sind Inhaber einer Personengesellschaft wie zum Beispiel einer GbR oder einer oHG und möchten Ihren Betrieb in eine GmbH umwandeln? Sie haben in diesem Zusammenhang schon von einer Anwachsung gehört, wissen aber nicht, ob das tatsächlich eine lohnende Option bei der Unternehmensumwandlung ist? Als Steuerberater in Hamburg habe ich bereits Dutzende Unternehmer in genau […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2020/06/anwachsung-diese-2-vorteile-gibt-es.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2020-08-25 16:43:212020-08-25 16:43:21Anwachsung: Diese 2 Vorteile bietet sie Ihnen bei der Umwandlung Ihres Unternehmens
Sie sind Unternehmer und haben sich über die Jahre ein beträchtliches Vermögen erarbeitet? Oder stehen Sie erst am Beginn Ihrer unternehmerischen Laufbahn und möchten sich mit geschickten Beteiligungen in den nächsten Jahrzehnten Ihr Vermögen Schritt-für-Schritt vermehren? In beiden Fällen möchten Sie wahrscheinlich nicht, dass Ihre Gewinne aus Beteiligungen oder Anleihen durch eine hohe Besteuerung förmlich […]
Sie sind Einzelunternehmer und überlegen, Ihren Betrieb in eine GmbH oder eine GmbH & Co. KG umzugründen? Sie haben sich bereits über unterschiedliche Gründungs-Szenarien informiert und sind dabei auf eine GmbH-Vorratsgesellschaft gestoßen? Doch ist eine solche Gesellschaft wirklich sinnvoll oder handelt es sich bloß um einen „Trick“ von Notaren, um zusätzlichen Umsatz zu generieren? Als […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2020/04/Vorratsgesellschaft-Symbolbild.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2020-05-27 09:48:122020-11-11 09:45:33GmbH-Vorratsgesellschaft: In diesen 2 Situationen macht dieser Weg Sinn
Besitzen Sie eine oder sogar mehrere Immobilien, die Sie vermieten? Befinden sich diese Häuser oder Wohnungen in Ihrem Privatbesitz oder sind sie Teil Ihres GmbH-Vermögens? Bezahlen Sie momentan 35, 42 oder sogar 45% Steuern auf die Mieteinkünfte und suchen nach Möglichkeiten, um diese erdrückende Abgabenlast zu reduzieren? Wenn Sie alle 3 Fragen mit „Ja“ beantwortet […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2020/03/Immobilien-GmbH-Symbolbild.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2020-04-27 14:42:452021-01-13 17:28:48Immobilien GmbH: So senken Sie die Besteuerung Ihrer Mieteinkünfte auf nur 15%
Einzelunternehmen in KG umwandeln: In diesen 3 Situationen macht das Sinn
/in Sonstiges, Unternehmensumwandlung /von Julian GoleSie möchten Ihre Firma weiterentwickeln und Ihr erfolgreiches Einzelunternehmen in eine KG umwandeln? Sie wissen aber noch nicht genau, wie sich dieser Rechtsformwechsel auf Ihr Unternehmen auswirkt und worauf Sie achten müssen? Als Steuerberater in Hamburg mit Spezialisierung auf Unternehmensumwandlung kann ich Ihre Situation sehr gut nachvollziehen. Fast täglich berate ich erfolgreiche deutsche Unternehmer zu […]
Anwachsung: Diese 2 Vorteile bietet sie Ihnen bei der Umwandlung Ihres Unternehmens
/in Sonstiges, Unternehmensumwandlung /von Julian GoleSie sind Inhaber einer Personengesellschaft wie zum Beispiel einer GbR oder einer oHG und möchten Ihren Betrieb in eine GmbH umwandeln? Sie haben in diesem Zusammenhang schon von einer Anwachsung gehört, wissen aber nicht, ob das tatsächlich eine lohnende Option bei der Unternehmensumwandlung ist? Als Steuerberater in Hamburg habe ich bereits Dutzende Unternehmer in genau […]
Vermögensverwaltende GmbH: Sparen Sie damit wirklich Steuern?
/in Sonstiges, Topartikel, Unternehmensumwandlung /von Julian GoleSie sind Unternehmer und haben sich über die Jahre ein beträchtliches Vermögen erarbeitet? Oder stehen Sie erst am Beginn Ihrer unternehmerischen Laufbahn und möchten sich mit geschickten Beteiligungen in den nächsten Jahrzehnten Ihr Vermögen Schritt-für-Schritt vermehren? In beiden Fällen möchten Sie wahrscheinlich nicht, dass Ihre Gewinne aus Beteiligungen oder Anleihen durch eine hohe Besteuerung förmlich […]
GmbH-Vorratsgesellschaft: In diesen 2 Situationen macht dieser Weg Sinn
/in Sonstiges, Unternehmensumwandlung /von Julian GoleSie sind Einzelunternehmer und überlegen, Ihren Betrieb in eine GmbH oder eine GmbH & Co. KG umzugründen? Sie haben sich bereits über unterschiedliche Gründungs-Szenarien informiert und sind dabei auf eine GmbH-Vorratsgesellschaft gestoßen? Doch ist eine solche Gesellschaft wirklich sinnvoll oder handelt es sich bloß um einen „Trick“ von Notaren, um zusätzlichen Umsatz zu generieren? Als […]
Immobilien GmbH: So senken Sie die Besteuerung Ihrer Mieteinkünfte auf nur 15%
/in Sonstiges, Unternehmensumwandlung /von Julian GoleBesitzen Sie eine oder sogar mehrere Immobilien, die Sie vermieten? Befinden sich diese Häuser oder Wohnungen in Ihrem Privatbesitz oder sind sie Teil Ihres GmbH-Vermögens? Bezahlen Sie momentan 35, 42 oder sogar 45% Steuern auf die Mieteinkünfte und suchen nach Möglichkeiten, um diese erdrückende Abgabenlast zu reduzieren? Wenn Sie alle 3 Fragen mit „Ja“ beantwortet […]