Als Unternehmer mit Verantwortung für ein eigenes Team fällt es nicht leicht, einfach mal abzuschalten. Viele von Ihnen kennen das sicher: Der Gedanke an die Kanzlei, die offenen Fälle, die kleinen Details, die sonst durch die eigenen Hände laufen – das alles nimmt man schnell mit in den Urlaub.
Doch dieses Jahr war es anders. Ich habe es wirklich geschafft, loszulassen. Kein schlechtes Gewissen, keine Mails, keine Telefonate – einfach echte Erholung mit meiner Familie. Und wissen Sie, warum das funktioniert hat? Weil ich meinem Team vertraue. Und zwar zu 100 Prozent.
Für meine Mandanten gibt es für echte Notfälle dennoch eine spezielle Mailadresse, die ich Ihnen über meinen Abwesenheitsassistenten mitteile und täglich kontrolliere. Zudem gibt es für meine Mitarbeiter ein „rotes Telefon“ über das ich erreichbar bin.
Vertrauen ist der Lohn für Ausbildung und Engagement
Seit vielen Jahren investieren wir intensiv in die Ausbildung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind nicht nur fachlich hervorragend, sondern verstehen auch, worauf es in unserer Kanzlei ankommt: Menschlichkeit, Verlässlichkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
Ich lege für mein Team die Hand ins Feuer. Dieses Vertrauen macht es möglich, dass ich mit gutem Gefühl mal nicht erreichbar bin. Das klingt für viele selbstverständlich – für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ist es das aber nicht.
Wenn es dann soweit ist, wenn man wirklich loslassen kann, dann fühlt sich das großartig an. Es ist ein Geschenk – und gleichzeitig das Ergebnis jahrelanger gemeinsamer Arbeit.
Herzlichst,
Thomas Breit
Fotos: Kaspars Grinvalds – stock.adobe.com; Nele Martensen