Unternehmensnachfolge, Erb- und Nachfolgeregelung.
Die Zukunft kann man nicht vorhersagen. Aber man kann sich auf sie vorbereiten.
Insbesondere bei Familienunternehmen ist es unerlässlich, frühzeitig die Weichen für eine reibungslose Übergabe zu stellen. Dabei ist vieles zu beachten:
Diese und weitere Fragen sollten möglichst früh gestellt und geklärt werden.
Im Idealfall wird im Lebensalter des Unternehmers zwischen 40 und 55 Jahren eine Plattform für die Nachfolgeregelung entwickelt – und alle 5 Jahre sukzessive an die Markt- und Unternehmenslage sowie an die Lebenssituation aller Beteiligten angepasst. Nur so lassen sich auch Optionen finden, die alle Eventualitäten berücksichtigen.
Gemeinsam mit den Experten des Erbrechts aus meinem Netzwerk finden wir für den oder die Inhaber eine Lösung und sehen, welche steuerlichen und rechtlichen Möglichkeiten die Feinheiten des Erbrechts zulassen. Bei ungeklärten familiären Verhältnissen stelle ich Ihnen gerne einen Mediator meines Vertrauens zur Seite.
Ziel ist es, genau die Chancen und Wege zu finden, die für Sie, Ihre Familie und Ihr Unternehmen am besten sind – und sich letztendlich für alle rechnen.