mitarbeiter-elaine-foellmer

Thomas Breit Steuerberatung stellt sich vor: Mitarbeiterin Elaine Föllmer im Interview

Schon neben dem Studium Berufserfahrung sammeln? Unsere Kanzlei freut sich über jedes neue Mitglied und wir unterstützen die Weiterbildung unserer Mitarbeiter.

Unsere Mitarbeiterin Elaine Föllmer verrät Ihnen, wie Sie die Verbindung von Studium und Arbeit meistert und was Sie am meisten an der Arbeit in unserer Kanzlei schätzt.

Fünf Fragen an Elaine Föllmer

1. Frau Föllmer, bitte stellen sie sich kurz vor:

Ich heiße Elaine und bin 27 Jahre alt. Aktuell studiere ich Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt Steuerberatung und Mergers & Acquisitions an der Hochschule Fresenius in Hamburg. Ich befinde mich im 6. Semester und stehe kurz vor dem Beginn meiner Bachelorarbeit.

Seit März 2021 arbeite ich bei der Thomas Breit Steuerberatung.

2. Was sind Ihre Aufgaben bei uns in der Kanzlei?

Seit etwa zwei Monaten arbeite ich im Bereich Projektplanung bei Pascal Gaudin. Dieser Bereich ist unglaublich vielseitig und interessant. Bisher durfte ich bei Unternehmensumwandlungen und größeren Jahresabschlüssen mitwirken.

Zuvor war ich im Bereich Steuern bei Lhyn Stock tätig und habe hier unteranderem Steuererklärungen und Jahresabschlüsse bearbeitet.

3. Was gefällt Ihnen denn besonders gut an Ihrer Arbeit?

Besonders gut gefallen mir die Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Durch die selbstständige und besonders abwechslungsreiche Arbeit kann man sich stetig weiterbilden. Gleichzeitig sind besonders die Harmonie und der Austausch untereinander wirklich toll.

4. Was war die größte Herausforderung, die Sie während Ihrer Tätigkeit bei uns gemeistert haben?

Die größte Herausforderung war für mich bisher die Anwendung der Theorie in der Praxis anhand eines komplexen Falls.

Auch als Studentin bekommt man schnell Verantwortung übertragen und erhält die Möglichkeit bei komplexen Fällen mitzuwirken – gerade am Anfang ist das natürlich aufregend aber auch eine Herausforderung. Durch die gegenseitige Unterstützung und die Zusammenarbeit im Team wird einem schnell klar das die Sorgen unbegründet sind.

5. Was zeichnet uns als Arbeitgeber aus?

Am besten gefällt mir, dass jeder als vollwertiges Teammitglied behandelt und geschätzt wird. Im Unternehmen herrscht ein tolles Arbeitsklima und eine tolle Kommunikation.

Hervorzuheben sind auch die Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die uns angeboten werden; unteranderem durch interne Fortbildungsmöglichkeiten, die in regelmäßigen Abständen stattfinden.

Außerdem ist gerade für mich als Pendler die digitalisierte und flexible Arbeitsweise im Unternehmen und der Home-Arbeitsplatz ein toller Aspekt.

Sie haben noch weitere Fragen an Frau Föllmer oder mich?

Uns liegt der persönliche Kontakt zum Kunden sehr am Herzen. Sie können und jederzeit via Telefon (+49 40 44 33 11), E-Mail (anfrage@steuerberatung-breit.de), Kontaktformular oder persönlich in unserer Steuerberatungskanzlei in Hamburg erreichen.

Herzlichst,

Ihr Thomas Breit

Foto: © Nele Martensen Fotografie

mitarbeiter-maria-pogromilov

Thomas Breit Steuerberatung stellt sich vor: Mitarbeiterin Maria Pogromilov

Sie wollen wissen, wie es ist für unsere Steuerberatungskanzlei zu arbeiten? Unsere langjährige Mitarbeiterin Maria Pogromilov verrät, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es für Sie gab und wie ihr die Arbeit bei uns gefällt.

Fünf Fragen an Maria Pogromilov

1. Hallo Frau Pogromilov, bitte stellen Sie sich kurz vor:

Mein Name ist Maria Pogromilov und ich bin 39 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus Russland, wohne aber seit 19 Jahren in Deutschland.

Ich habe Bachelor in BWL mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen absolviert und anschließend 6 Jahre in der Finanzbuchhaltung in der freien Wirtschaft gearbeitet. Danach habe ich meine Berufsorientierung geändert und bin seit Juli 2021 bei der Steuerberatung Thomas Breit tätig.

2. Was sind Ihre Aufgaben bei uns in der Kanzlei?

Ich bin im Team Steuern tätig. Zu meinen Aufgaben gehören hauptsächlich die Erstellung von Finanzbuchhaltung und Jahresabschlüssen sowie die Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und private Personen.

3. Was gefällt Ihnen denn besonders gut an Ihrer Arbeit?

Besonders gefällt mir die Vielfältigkeit der Aufgaben und damit verbundene Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Durch unsere Spezialisierung bekommen wir sehr interessante Fälle, die es uns ermöglichen uns weiterzubilden. Eine gewisse Flexibilität ist auch erwähnenswert, was für mich als Mutter von 2 Kindern sehr wichtig ist.

Ich möchte auch das angenehme Arbeitsklima in beiden Teams hervorheben. Jeder Mitarbeiter wird hier ernst genommen und Anregungen und Vorschläge in die Entscheidungen miteinbezogen.

4. Was war die größte Herausforderung, die Sie während Ihrer Tätigkeit bei uns gemeistert haben?

Die größte Herausforderung war für mich auf jedem Fall die Umstellung auf die digitale Arbeitsweise.

Auch die selbständige Bearbeitung einiger komplexen Fälle war eine richtige Herausforderung und neue Erfahrung für mich.

5.Was zeichnet uns als Arbeitgeber aus?

Hier würde ich gerne die folgenden Punkte nennen:

  • Spezialisierung unserer Kanzlei
  • Digitale Arbeitsweise
  • Interne Fortbildungen
  • Selbständige Arbeitsweise, doch man kann sich bei Fragen immer an Mitarbeiter und Teamleiter wenden, die zuvorkommend mit kompetenter Beratung helfen.
  • Technische Ausstattung des Arbeitsplatzes im Homeoffice.

Sie haben noch weitere Fragen an Frau Pogromilov oder mich?

Uns liegt der persönliche Kontakt zum Kunden sehr am Herzen. Deshalb können Sie uns jederzeit via Telefon (+49 40 44 33 11), E-Mail (anfrage@steuerberatung-breit.de), Kontaktformular oder persönlich in unserer Steuerberatungskanzlei in Hamburg erreichen.

Herzlichst,

Ihr Thomas Breit

Foto: © Nele Martensen Fotografie

Ilona-Beitragsbild

Thomas Breit Steuerberatung stellt sich vor: Mitarbeiterin Ilona Krieger im Interview

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag in unserem Team “Steuern”  bei uns in der Kanzlei aus? Welche Herausforderungen müssen bewältigt werden und was sind die spannendsten Aufgaben?

Das und noch mehr verrät uns heute Ilona Krieger.

Fünf Fragen an Ilona Krieger

1. Frau Krieger, bitte stellen Sie sich kurz vor:

Ich bin Ilona Krieger und arbeite seit über 2 Jahren bei Thomas Breit Steuerberatung.

Ich bin 32 Jahre alt, verheiratet und wohne seit 13 Jahren in Deutschland. Ursprünglich komme ich aus Bischkek in Kirgisistan. In Hamburg wohne ich seit dem Herbst 2016.

Ich bin gelernte Steuerfachangestellte und habe nach der Ausbildung meine Kenntnisse im Studium „Steuerrecht“ erweitert.

2. Was sind Ihre Aufgaben bei uns in der Kanzlei?

Ich arbeite im Team Steuern.

Mein Aufgabengebiet erstreckt sich über die Bearbeitung und Erstellung der Lohn und Finanzbuchführung mit dem schwerpunkt Digitale Buchführung, Erstellung der Quartals und der Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen für Einzelunternehmen als auch für die Personen- und Kapitalgesellschaften.

3. Was gefällt Ihnen denn besonders gut an Ihrer Arbeit?

Ich habe keine einseitige oder langweilige Arbeit. Durch die Spezialisierung von Thomas hat man die Möglichkeit sein Wissen in verschiedenen Bereichen zu vertiefen oder weiterzubilden.

Durch diese Spezialisierungen mangelt es definitiv nie an spannenden Aufgaben.

Außerdem arbeitet man selbständig und für Fragen sind die Kollegen immer behilflich.

4. Was war die größte Herausforderung, die Sie während Ihrer Tätigkeit bei uns gemeistert haben?

Ich habe sehr viel von Thomas und meiner Teamleiterin Lhyn Stock im Bereich Gesetzgebung, Umwandlungen, Steuern und im Bereich papierloses Arbeiten gelernt.

Am Anfang war es für mich eine Herausforderung aber durch die Schulungen und Hilfestellung von Thomas und Lhyn macht das digitale Arbeiten sehr viel Spaß.

5. Was zeichnet uns als Arbeitgeber aus?

Man wird bei Thomas Breit Steuerberatung ernst genommen und mit dem gebotenen Respekt behandelt.

Das Unternehmen ist innovativ und entwickelt sich im Bereich Digitalisierung dynamisch weiter. Wir arbeiten komplett papierlos.

Die technische Ausstattung im Büro als auch im Homeoffice ist sehr gut und auf dem neusten Stand.

Sie haben noch weitere Fragen an Frau Krieger oder mich?

Uns liegt der persönlicher Kontakt zum Kunden sehr am Herzen. Deshalb können Sie uns jederzeit via Telefon (+49 40 44 33 11), E-Mail (anfrage@steuerberatung-breit.de), Kontaktformular oder persönlich in unserer Steuerberatungskanzlei in Hamburg erreichen.

Herzlichst,

Ihr Thomas Breit

Foto: © Nele Martensen Fotografie

beitragsbild-annie

Thomas Breit Steuerberatung stellt sich vor: Mitarbeiterin Annie Anagnostoudis im Interview

Akten einsortieren und nebenbei noch ein bisschen Kaffee kochen? Stellen Sie sich so in etwa den Arbeitsalltag einer Berufseinsteigerin in einer Steuerberatungskanzlei vor?

Dann muss ich Sie leider enttäuschen: Bei uns ist jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter von Beginn an vollwertiges Teammitglied und bekommt verantwortungsvolle Tätigkeiten.

Was unsere Mitarbeiter besonders an dieser Philosphie schätzen und welche Herausforderungen dabei bewältigt werden müssen, verrät Ihnen meine Mitarbeiterin Frau Anagnostoudis heute im Interview.

Fünf Fragen an Annie Anagnostoudis

1. Hallo Frau Anagnostoudis, bitte stellen Sie sich kurz vor

Mein Name ist Annie Anagnostoudis, ich bin 23 Jahre alt und habe einen Bachelor of Laws. In diesem Jahr beginne ich meinen Tax Master.

Ich bin vor knapp 1,5 Jahren für meinen Berufseinstieg im Steuerbereich aus Braunschweig nach Hamburg gezogen. Bei der Thomas Breit Steuerberatung habe ich im Juni 2021 begonnen.

2. Was sind Ihre Aufgaben bei uns in der Kanzlei?

Ich arbeite bei Pascal Gaudin im Projektbereich. In unserem Team planen und gestalten wir Steuerkonzepte im Bereich Unternehmensumwandlung und Vermögensnachfolge.

Meine Aufgabe besteht darin die mir zugeteilten Projekte auszuarbeiten und vorzubereiten.

3. Was gefällt Ihnen denn besonders gut an Ihrer Arbeit?

Besonders gut an meiner Tätigkeit hier in der Kanzlei gefällt mir, dass ich jeden Tag dazu lerne und mir viel Eigenverantwortung zugetraut wird. Durch diese Möglichkeit lerne ich nicht nur fachlich das Steuer- und Gesellschaftsrecht umfassender zu begreifen, auch persönlich entwickle ich mich jeden Tag weiter.

Ich schätze vor allem auch die Atmosphäre im Team und in der Kanzlei. Es ist ein Klima von Wertschätzung und Respekt, welches ich zuvor an noch keinem anderen Arbeitsplatz erlebt habe.

Außerdem fühle ich mich in der Kanzlei wichtig – wir können unsere Ideen und Anmerkungen einbringen.

4. Was war die größte Herausforderung, die Sie während Ihrer Tätigkeit bei uns gemeistert haben?

Die größte Herausforderung bisher war die Umstellung von meinem alten Arbeitsplatz hierher.

Ich wurde mit vielen neuen Aufgaben und Tätigkeiten betraut und mir wurde einiges mehr zugetraut.

5. Was zeichnet uns als Arbeitgeber aus? (z.B. interne und externe Fortbildungen, digitale Arbeitsweise, etc.)

Besonders hervorzuheben sind meines Erachtens die digitale Arbeitsweise, Unterstützung bei Fortbildungsmöglichkeiten (Master, Steuerfachwirt, Steuerberater,…), Einbindung in interne Prozessentwicklung, interne Fortbildungen durch Herrn Breit, das Arbeiten auf Provisionsbasis und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Kanzlei.

Sie haben noch weitere Fragen an Frau Anagnostoudis oder mich?

Uns liegt der persönlicher Kontakt zum Kunden sehr am Herzen. Deshalb können Sie uns jederzeit via Telefon (+49 40 44 33 11), E-Mail (anfrage@steuerberatung-breit.de), Kontaktformular oder persönlich in unserer Steuerberatungskanzlei in Hamburg erreichen.

Herzlichst,

Ihr Thomas Breit

Foto: © Nele Martensen Fotografie

Svea-Beitragsbild

Thomas Breit Steuerberatung stellt sich vor: Mitarbeiterin Svea Rohanka im Interview

Studieren und gleichzeitig in einer Kanzlei an anspruchsvollen Fällen arbeiten? Bei uns in der Steuerberatung Thomas Breit ist das möglich!

Meine Mitarbeiterin Svea Rohanka ist derzeit Studentin in Hamburg und erhält zusätzlich dazu als Angestellte in meiner Kanzlei wertvolle Einblicke in die Praxis.

Welche Herausfoderungen sie bis jetzt gemeistert hat und was Frau Rohanka besonders an der Arbeit bei uns schätzt, lesen Sie im Interview.

Fünf Fragen an Svea Rohanka

1. Hallo Frau Rohanka, bitte stellen Sie sich kurz vor

Ich bin Svea, ich bin 20 Jahre alt und duale Studentin. Ich studiere Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung Steuerberatung im 5. Semester an der Internationalen Hochschule Hamburg.

Mit Thomas arbeite ich schon seit 2 Jahren zusammen.

2. Was sind Ihre Aufgaben bei uns in der Kanzlei?

Zurzeit bin ich Teil des Teams Projekt von Pascal Gaudin. Hier werden individuell auf jeden einzelnen Fall Konzepte entwickelt und ausgearbeitet. Diese werden dann nach diversen Besprechungen in der nächsten Phase umgesetzt.

Dabei kann ich von Anfang an das Projekt begleiten und lerne unteranderem auch die Grundzüge des Projektmanagements und der Umgang mit den Mandanten kennen.

Des Weiteren arbeite ich zusammen mit Thomas an weiteren Projekten, insbesondere an der Erstellung eines Tax CMS.

Bevor ich in das Team der Projektplanung gekommen bin, war ich noch im Bereich der Steuerabteilung tätig und habe dort Jahresabschlüsse und Steuererklärungen bearbeitet.

Das Schöne ist, dass man sich jeden Tätigkeitsbereich der Kanzlei mal anschauen und in verschiedene Bereiche wechseln kann.

3. Was gefällt Ihnen denn besonders gut an Ihrer Arbeit?

An meiner Arbeit gefällt mir vor allem die Selbständigkeit während der Bearbeitung an den Fällen. Auch als Student*in hat man die Möglichkeit an den großen und spannenden Fällen mitzuarbeiten.

Das Schöne ist, dass ich das Wissen und die Erfahrung aus der Kanzlei auch direkt mit den Inhalten der Uni verbinden kann. Besonders effektiv finde ich in diesem Zusammenhang auch die Team-internen Schulungen.

Diese finden in regelmäßigen Abständen von etwa 3 Wochen statt, bei dem wir als Teammitglieder steuerrelevante Themen vor unserem Team präsentieren. So gewährleisten wir, dass wir alle immer auf den neuesten Stand sind.

Außerdem ist das Arbeitsklima in der Kanzlei toll. Ich habe zwar die Möglichkeit auch von zuhause zu arbeiten, nutze aber jede Gelegenheit in das Büro zu fahren und meine Kollegen zu sehen.

4. Was war die größte Herausforderung, die Sie während Ihrer Tätigkeit bei uns gemeistert haben?

Ich glaube die größte Herausforderung während meiner ganzen Zeit bei Thomas, war die erste Bearbeitung eines größeren, schwierigeren aber auch interessanten Falls. Ich hatte durchaus Lust diesen Fall zu bearbeiten und mich dieser Herausforderung zu stellen. Wiederrum hatte ich aber auch Angst diese nicht meistern zu können.

Doch nach der Besprechung mit meiner Teamleiterin Lhyn, haben sich die Sorgen schnell aufgelöst und der Fall konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Ich bin dankbar, dass vor allem wir als Studenten, die Möglichkeit haben vieles zu lernen und uns auch persönlich weiterzuentwickeln.

5. Was zeichnet unsere Kanzlei als Arbeitgeber aus?

Die digitale Arbeitsweise zeichnet uns stark aus. Es macht einfach viel Spaß in einer so modernen Steuerkanzlei zu arbeiten.

Die Möglichkeit an verschiedenen Standorten oder auch von zu Hause im Home Office zu arbeiten macht das Arbeiten noch viel flexibler.

Des Weiteren heben wir uns mit unseren Spezialisierungen von anderen Steuerkanzleien ab. Wir erhalten viele spannende und internationale Fälle, an denen man auch super viel als Student*in lernen kann.

In den internen Schulungen lernen wir unter anderem viel über steuerrelevante Themen, aber auch wie wir unsere interne Organisation und das Miteinander optimieren können.

Ich denke auch ein wichtiger Punkt ist die Teamarbeit. Wir unterstützen uns alle gegenseitig und haben eine produktive Zusammenarbeit und ein familiäres Miteinander.

Sie haben noch weitere Fragen an Frau Rohanka oder mich?

Uns liegt der persönlicher Kontakt zum Kunden sehr am Herzen. Deshalb können Sie uns jederzeit via Telefon (+49 40 44 33 11), E-Mail (anfrage@steuerberatung-breit.de), Kontaktformular oder persönlich in unserer Steuerberatungskanzlei in Hamburg erreichen.

Herzlichst,

Ihr Thomas Breit

Foto: © Nele Martensen Fotografie

Grit-Beitragsbild

Thomas Breit Steuerberatung stellt sich vor: Mitarbeiterin Grit Lambeck im Interview

Wer steckt eigentlich hinter der Steuerberatung Thomas Breit? Neben mir sind das vorallem meine hervorragenden Mitarbeiter!

Heute möchte ich Ihnen deshalb Frau Grit Lambeck, die in meiner Kanzlei Teil des Assistenzteams ist, mithilfe eines kurzweiligen Interviews vorstellen.

Fünf Fragen an Grit Lambeck

1. Hallo Frau Lambeck, bitte stellen Sie sich kurz vor

Mein Name ist Grit Lambeck und bin 45 Jahre alt. Ausgebildet wurde ich zur Bürokauffrau.

Nach 20 Jahren als Sachbearbeiterin entschied ich mich für eine Weiterbildung in der Finanzbuchhaltung. Noch während dieser Weiterbildung erfuhr ich von einer offenen Stelle bei Herrn Breit. Diese Chance ergriff ich, hatte Glück und wurde eingestellt.

Seit Juli 2020 bin ich nun in der Steuerberatung Thomas Breit tätig.

2. Was sind Ihre Aufgaben bei uns in der Kanzlei?

Ich gehöre dem Assistenzteam der Geschäftsführung an und bin maßgeblich für die Kanzleibuchhaltung inkl. Zahlungsverkehr und Mahnwesen sowie für das Personalbüro, also für die Verwaltung der Mitarbeiter inkl. Entgeltabrechnung zuständig.

Zudem unterstütze ich Frau Breit in der Büroorganisation und beim Tagesgeschäft.

3. Was gefällt Ihnen denn besonders gut an Ihrer Arbeit?

Am besten gefällt es mir, dass ich die „bunte Mischung“ an Routine und Herausforderung habe. Ich kann meinen Arbeitstag ganz flexibel und selbständig gestalten.

Mir wird Freiraum gegeben und Vertrauen in mich gesetzt. Das lässt mich noch verantwortungsbewusster arbeiten.

4. Was war die größte Herausforderung, die Sie während Ihrer Tätigkeit bei uns gemeistert haben?

Das ist dann doch die Papierlosigkeit, denn es gibt nicht den kleinsten Schmierzettel im Büro.

Um mich besser zu strukturieren und zu konzentrieren, mache ich mir sehr gern handschriftliche Notizen und To-Do-Listen. Ebenso hilft mir das Schreiben und Kritzeln beim Nachdenken und bei der Problemlösungsfindung.

Hier gab es dann Abhilfe in Form eines digitalen Notizbuches, das mich nun in all den Dingen unterstützt.

5. Was zeichnet unsere Kanzlei als Arbeitgeber aus?

Das erste was mir hier einfällt ist die herausragende Wertschätzung der Mitarbeiter. Für mich ist das mit einer der wichtigsten Punkte.

Ich fühle mich ernstgenommen und respektiert. Mir bieten sich Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Durch die rein digitale Arbeitsweise ist es mir jederzeit möglich meinen Arbeitstag flexibel zu gestalten und so meinen Beruf und Familie im Einklang zu bringen.

Sie haben noch weitere Fragen an Frau Lambeck oder mich?

Uns liegt der persönlicher Kontakt zum Kunden sehr am Herzen. Deshalb können Sie uns jederzeit via Telefon (+49 40 44 33 11), E-Mail (anfrage@steuerberatung-breit.de), Kontaktformular oder persönlich in unserer Steuerberatungskanzlei in Hamburg erreichen.

Herzlichst,

Ihr Thomas Breit

Foto: © Nele Martensen Fotografie

Pascal-Beitragsbild

Thomas Breit Steuerberatung stellt sich vor: Mitarbeiter Pascal Gaudin im Interview

Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen und Ihnen in einem Kurzinterview einen weiteren meiner hervorragenden Mitarbeiter, Pascal Gaudin, vorstellen.

Welche Aufgaben sind im Alltag besonders herausfordernd? Was zeichnet uns als Arbeitgeber aus? Diese Fragen beantwortet Herr Gaudin im heutigen Interview.

Fünf Fragen an Pascal Gaudin

1. Hallo Herr Gaudin, bitte stellen Sie sich kurz vor

Mein Name ist Pascal Gaudin, ich bin 27 Jahre alt und komme ursprünglich aus der Nähe von Hildesheim.

Ich habe eine kaufmännische Ausbildung absolviert und ein Bachelor-Studium in BWL abgeschlossen.

Bei der Steuerberatung Breit habe ich vor ziemlich genau 1,5 Jahren begonnen.

2. Was sind Ihre Aufgaben bei uns in der Kanzlei?

Ich bin Teamleiter im Bereich Projekt.

Es geht hier hauptsächlich um Planung und Gestaltung von Steuerkonzepten insbesondere im Rahmen der Unternehmensumwandlung und Vermögensnachfolge.

3. Was gefällt Ihnen denn besonders gut an Ihrer Arbeit?

Die Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich – kein Fall ist wie der andere und man lernt immer etwas dazu. Dadurch lerne ich Sachen die ich nirgends anders in diesem Zeitraum gelernt hätte, insbesondere auch durch den fachlichen Austausch mit meinen Kollegen.

Zusätzlich dazu kann mich frei in meiner Arbeit entfalten, kann mir also meine Zeit frei einteilen und immer mehr Verantwortung übernehmen.

Ein weiterer Aspekt der mir sehr wichtig ist, ist die Wertschätzung die einem hier entgegengebracht wird.

4. Was war die größte Herausforderung, die Sie während Ihrer Tätigkeit bei uns gemeistert haben?

Die größte Herausforderung war sicherlich der Wechsel von einem “normalen” Angestellten zum Teamleiter (ist noch voll im Gange 😉), neben dem Masterstudium und Steuerberatervorbereitung.

5. Was zeichnet unsere Kanzlei als Arbeitgeber aus?

Spontan fallen mir dazu folgende Stichworte ein:

  • Interne Fortbildungen
  • Digitale Arbeitsweise
  • Attraktives Provisionsmodell
  • Ehrlicher Umgang miteinander (Harmonie in der Kanzlei)
  • Jeder kann sich mit neuen Ideen einbringen, die auch kurzfristig umgesetzt werden können
  • Lockere Art
  • Standorte (moderne Büroräume)

Sie haben noch weitere Fragen an Herrn Gaudin oder mich?

Uns liegt der persönlicher Kontakt zum Kunden sehr am Herzen. Deshalb können Sie uns jederzeit via Telefon (+49 40 44 33 11), E-Mail (anfrage@steuerberatung-breit.de), Kontaktformular oder persönlich in unserer Steuerberatungskanzlei in Hamburg erreichen.

Herzlichst,

Ihr Thomas Breit

Foto: © Nele Martensen Fotografie

Lhyn-Beitragsbild

Thomas Breit Steuerberatung stellt sich vor: Mitarbeiterin Lhyn Stock im Interview

Meine Steuerberatungsagentur möchte möglichst nah am Kunden sein. Daher setze ich auch verstärkt auf Social-Media-Kanäle wie diesen Blog. Eines meiner Ziele dabei ist es, näher an Ihnen – an meinen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern – dran zu sein.

Daher möchte ich einerseits mich im Laufe der Zeit näher vorstellen, andererseits mein Team, das tagtäglich hinter mir steht. Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen und Ihnen in einem Kurzinterview meine hervorragende Mitarbeiterin und Fachkraft Tita Lindy Stock präsentieren:

Fünf Fragen an Tita Lindy Stock

1. Sehr geehrte Frau Stock, bitte stellen Sie sich kurz vor:

Ich heiße Tita Lindy Stock und arbeite seit 2014 bei Thomas Breit Steuerberatung. Ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und wohne seit 10 Jahren in Deutschland. Mein Heimatland sind die Philippinen.

2. Was sind Ihre Aufgaben bei der Steuerberatung Breit?

Ich bin Teamleiterin im Bereich Steuern und Assistenz der Geschäftsführung im Bereich Compliances. Ich überwache die Einhaltung der internen Prozesse. Außerdem bilde ich die neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus.

3. Was gefällt Ihnen denn besonders gut an Ihrer Arbeit?

Besonders gut gefällt mir das eigenständige Arbeiten und die Abwechslung mit den verschiedenen Mandanten.

4. Was war die größte Herausforderung, die Sie während Ihrer Tätigkeit bei uns gemeistert haben?

Der Bereich Personalentwicklung ist noch relativ neu für mich und war am Anfang eine Herausforderung, aber ich habe mich bereits daran gewöhnt.

5. Was zeichnet unsere Kanzlei als Arbeitgeber aus?

Es gibt viele sehr gute interne Fortbildungen. Herr Breit ist ja auch als Dozent tätig.

Zusätzlich gefällt mir sehr gut, dass wir komplett digital arbeiten. Damit unterscheiden wir uns deutlich von anderen Kanzleien und können unseren Kunden einen wirklichen Mehrwert bieten.

Sie haben noch weitere Fragen an Frau Stock oder mich?

Uns liegt der persönlicher Kontakt zum Kunden sehr am Herzen. Deshalb können Sie uns jederzeit via Telefon (+49 40 44 33 11), E-Mail (anfrage@steuerberatung-breit.de), Kontaktformular oder persönlich in unserer Steuerberatungskanzlei in Hamburg erreichen.

Herzlichst,

Ihr Thomas Breit

Foto: © Nele Martensen Fotografie