Unternehmensumwandlung aber richtig:

Mit betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Vorteilen

  • Unternehmensumwandlung aber richtig:

    Mit betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Vorteilen

Wann und warum sollten Sie die Rechtsform Ihrer Firma verändern?

Sie überlegen, ob Ihre Rechtsform die richtige für Ihr Unternehmen ist? Sie sind Einzelunternehmer, fühlen sich mittlerweile zu groß für die Haftungsrisiken und wollen nun eine GmbH? In Ihrer GmbH haben sich Entscheidungsträger verändert und Sie benötigen eine neue Struktur?

Für eine Unternehmensumwandlung kann es viele Gründe geben. Wichtig ist, dass Sie vor der Umwandlungsentscheidung steuerliche und betriebswirtschaftliche Punkte beachten. Auf die Beratung zur passenden Unternehmensform habe ich mich daher für Sie spezialisiert.

Die häufigsten Gründe für eine Unternehmensumwandlung in Deutschland

  • Image: Sie benötigen das sichere Auftreten einer Kapitalgesellschaft
  • Altersvorsorge: Sie wollen die Möglichkeiten von 5 zusätzlichen Wegen in der Vorsorge ausschöpfen
  • Haftungsbeschränkung: Sie möchten die Risiken eindämmen.
  • Unternehmensnachfolge umsetzen: Sie wollen eine sinnvolle Regelung für die nächste Generation planen.
  • Erbschaftsteuerplanung und -gestaltung: Sie möchten Ihrem Nachfolger die bestmöglichen Startchancen bieten.
  • Beteiligung an anderen Gesellschaften im In- oder/und Ausland: Sie benötigen eine neue Rechtsform für besondere Herausforderungen.
  • Steuern sparen I: Sie möchten die Gewerbesteuer-Ermäßigung für eigenen Grundbesitz nutzbar machen
  • Steuern sparen II: Minderung der Einkommensteuer durch Anrechnung der Gewerbesteuer nutzen
  • Privates und geschäftliches voneinander trennen: Trennung zwischen Gewinn und Gehalt
  • Eigentumsstrukturen verändern: Familien-Holding bzw. Familiengesellschaften gründen

Mit einer passenden Unternehmensumwandlung können Sie steuerunschädlich Veränderungen der Gesellschaft im Innen- und/oder im Außenverhältnis gestalten.

Absicherung, Vereinfachung, Sicherheit – die passende Rechtsform bringt automatisch viele Vorteile mit sich

Wussten Sie, dass alleine der Weg zur passenden Rechtsform für Ihr Geschäft einige positive Veränderungen in Ihren Alltag einbringen kann? Die richtige Form ist nämlich mehr als nur ein paar Buchstaben im Firmenwortlaut. Folgende Vorteile bringt eine passende Unternehmensumwandlung automatisch mit:

  • Bestmögliche Altersabsicherung
  • Mehr Jahresüberschuss wegen nachhaltiger Steuerbegünstigung durch effizientere Besteuerung
  • Schutz des Firmennamens (durch Eintragung im Handelsregister)
  • Weniger administrativer Aufwand durch Vereinfachung und weniger Formalismus
  • Besseres Image durch sicheres Auftreten und erhöhter Aufmerksamkeit

Wie funktioniert die Unternehmensumwandlung mit Thomas Breit?

Einer Unternehmensumwandlung geht entweder Ihr direkter Wunsch voraus oder wir erkennen die Notwendigkeit im Zuge einer laufenden Beratung. Überstürzt wird die Entscheidung jedoch nie, sondern die Überlegungen werden stets einer genauen Prüfung unterzogen.

Schritt 1: Sie erhalten von mir eine Skizze über die Vor- und Nachteile der gewünschten Umwandlung. Dabei ist mir wichtig, Ihnen möglichst alle Veränderungen aufzuzeigen und mich nicht nur auf den Lösungsansatz zu konzentrieren.

Schritt 2: Sie erhalten eine vollständige Kosten- und Preiseinschätzung. Das heißt: Ich prognostiziere nicht nur die Kosten, die bei mir anfallen, sondern auch Kosten für den Anwalt, Notar, Amtsgericht, Steuern etc.

Schritt 3: In einer gemeinsamen Besprechung kläre ich Sie über die möglichen Lösungen auf und wir erörtern dabei, welches Resultat Ihren Wünschen und Zielen entsprechen wird.

Schritt 4: Ich setze Ihre Unternehmensumwandlung um. Dabei kann ich Ihnen die vollständige Umsetzung mit meinem Netzwerk garantieren. Sie müssen sich nicht um Anwälte, Notare etc. kümmern. Ich begleite und betreue Sie auf Wunsch durch den gesamten Prozess.

Ihre Vorteile bei der Steuerberatung Breit

  • Hoch spezialisiert:

    Ich betreibe in Hamburg keine gewöhnliche Steuerberatungskanzlei, sondern habe mich zu 100% auf 4 komplexe Themen spezialisiert. Sie profitieren von diesem Fokus bei Ihrer Unternehmensumwandlung.

  • Erfahrung aus hunderten Fällen:

    Ich habe bereits hunderte Inhaber seit 2001 in der Planung der Unternehmensnachfolge erfolgreich begleitet.

  • Großes Profi-Netzwerk für Umsetzung:

    Gerade im Spezialgebiet der Unternehmensumwandlung sind Experten aus dem Bereich Recht und Bankenwesen notwendig. Sie profitieren als mein Kunde von meinen starken Partnern.

  • Aktuelle Rechtslage berücksichtigt:

    Da ich ständig Unternehmensumwandlungen bei meinen Kunden durchführe, ist meine Arbeit immer auf dem aktuellsten Stand der Rechtslage. Die einwandfreie Umsetzung kann ich Ihnen so versprechen.

Sie interessieren sich für Beratung zur Unternehmensumwandlung? Nehmen Sie Kontakt auf!

Steuerberater HamburgDigitalisierungTax CMSUnternehmensnachfolge

Thomas Breit Steuerberatung
Am Kaiserkai 69 | 20457 Hamburg