Unternehmensnachfolge richtig planen:
Altersabsicherung, Sparen beim Erben, Sicherung der Unternehmensfortführung
Wenn der Inhaber selbst das Ruhestandsalter erreicht hat oder im schlimmsten Fall durch einen Unfall oder Tod außer Gefecht gesetzt wird, ist die Phase der Planung eindeutig verpasst. Dann sind alle möglichen Vorteile dahin.
Der ideale Zeitpunkt, um die Nachfolgeregelungen in der eigenen Firma zu treffen ist 7 bis 10 Jahre, bevor der Inhaber sein Unternehmen weitergeben oder in Rente gehen möchte. Dafür gibt es drei ausschlaggebende Gründe:
Mit einer geregelten Nachfolgeplanung, können Sie für alle 4 Situationen die Szenarien bereits im Vorfeld gestalten und zum Wohle aller auflösen.
Steuerberater Hamburg – Digitalisierung – Tax CMS – Unternehmensumwandlung
Thomas Breit Steuerberatung
Am Kaiserkai 69 | 20457 Hamburg