Steuerberatung Thomas Breit
  • Startseite
  • Spezialisierung
    • Steuergestaltung mit Nachfolgeplanung
    • Wie wir arbeiten
    • Fragen und Antworten
    • Was Mandaten über mich sagen
  • Über uns
    • Thomas Breit
    • Team & Standorte
    • Medien
    • Downloads
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
  • Menü Menü

Das Feuer übergeben. Nicht die Asche.

blank

Rechtzeitige Nachfolgeplanung als Chance für die Digitalisierung.

In der Reedereibranche hat die Einführung des TEU-Standardcontainers in den 1960er Jahren alles verändert: die Schiffe, die Hafenanlagen, die Transportlogistik per LKW und letztendlich das Volumen des globalen Handels. Diese Umwälzung hat sicher vielen Seniorchefs in alteingesessenen Unternehmen nicht gefallen. Und diejenigen, die nicht rechtzeitig auf die Veränderung reagieren, frisst der Markt. Und genau dieses Risiko besteht gerade beim Thema der umfassenden Digitalisierung. Dass die bloße Verwendung von Computern und E-Mail noch keine wirklich Digitalisierung des Geschäfts ist, verstehen viele ältere Jahrgänge nicht.

Die Chance nutzen. Das Steuer übergeben.

Mittelstandsnachfolge hat viele Facetten und ein großer Teil davon bezieht sich auf Rechtsformen und Finanzen. Aber auch das Thema Digitalisierung ist wichtig: Die ältere Generation muss bereit sein, Prozesse der Jungen Generation ändern zu lassen und dabei auf ihre Fähigkeit mit Technologie besser umgehen zu können, vertrauen.

Überhastete Planung bringt steuerliche Nachteile.

Das Nutzen von steuerlichen Vorteilen heißt, sich mit Fristen auszukennen und diese einhalten zu können. Welcher Vorteil kann genutzt werden? Wie lange bin ich an Sperrfristen gebunden und kann keine Veränderung vornehmen? Fliegt mir das alles um die Ohren, wenn ich plötzlich auf einen Schicksalsschlag reagieren muss? Ein frühzeitiger, umsichtiger Nachfolgeplan nutzt Steuervorteile und hat Exit-Lösungen parat, um Nachteile zu vermeiden. Es geht darum, weder in Panik handeln zu müssen, noch in ratlose Lethargie zu verfallen.

Das haben wir schon immer so gemacht, ist ein gefährlicher Satz.

Genau genommen, ist er tödlich. Es heißt: Du musst so schnell rennen wie Du kannst, damit Du da stehen bleibst wo Du heute bist. Veränderungen sind wichtig. Nur wer sich am schnellsten an den Markt anpasst, kann überleben.

Nachhaltig planen:

Eine rechtzeitige Planung für den Exit der altgedienten Führung kann sowohl für das Familienvermögen als auch das Entwicklungspotenzial des Unternehmens entscheidend sein. Dabei ist es wichtig, die Aspekte der Nachfolge aus verschiedenen Perspektiven zu sehen. Dabei helfe ich meinen Klienten.

Thomas Breit

Gern werde ich für Sie tätig. Sie erreichen mich telefonisch unter 040 440303 oder per Mail an anfrage@steuerberatung-breit.de

Thomas Breit – Steuerberater

Themen

  • Büroalltag
  • Digitalisierung
  • Kleine Presseschau
  • Tax CMS
  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmensumwandlung
  • Sonstiges

Informiert bleiben

Die besten Tipps zu Digitalisierung, Steuern & Unternehmensformen:

Zum Newsletter anmelden

Wer schreibt hier?

Thomas Breit

Steuerberater Thomas Breit
anfrage@stb-breit.de
Tel. +49 40 443311

Aktuelle Artikel

  • Mandanten fragen, wir antworten: Alles Wissenswerte zu unserem Angebot
  • Management-Buy-Out (MBO): Chancen & Risiken einfach erklärt (inkl. Praxisbeispielen)
  • Aktuelles aus der Kanzlei: Unser neues Intro auf der Website!
  • Wir wünschen Ihnen einen schönen Muttertag!
  • Kleine Presseschau: Meine beliebtesten Fachartikel der letzten Jahre
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern
Nach oben scrollen
  • anfrage@stb-breit.de
  • +49 40 443311
  • Anfrageformular