Sie sind Inhaber einer GmbH und suchen nach Möglichkeiten, um die hohe Besteuerung Ihrer Gewinnausschüttung zu senken? Oder benötigen Sie neues Kapital, um eine risikoreiche Strategie umzusetzen? In beiden Fällen könnte eine atypisch stille Beteiligung an Ihrer GmbH...
Das Wichtigste zur GmbH Verschmelzung (Ablauf, Vorteile & Co)
Sie sind erfolgreicher Inhaber einer GmbH und denken darüber nach, Ihr Unternehmen in geeignete Hände zu übergeben? Möglicherweise steht die Unternehmensnachfolge in einigen Jahren an, und Sie möchten sich frühzeitig über Ihre Optionen, insbesondere die Verschmelzung...
Tochtergesellschaft gründen: Was ist eine Tochtergesellschaft & macht sie Sinn?
Bei der Tochtergesellschaft handelt es sich um ein Unternehmen, das einer anderen Gesellschaft (=Mutterunternehmen) untersteht. In der Praxis spricht man bei einer solchen Mutter-Tochter-Struktur auch häufig von einer Holding-Konstruktion. Doch wann macht es für...
Familien-GmbH: Was ist das und wie profitieren Sie davon?
Immer mehr Unternehmer häufen in Deutschland ein beträchtliches Vermögen an. Daher kann es sinnvoll sein, Ehefrau und Kinder bereits zu Lebzeiten am Vermögen teilhaben zu lassen. Eine Familien-GmbH macht genau das möglich … Sie haben schon von dieser Spezialform der...
Anwachsung: Diese 3 Vorteile bietet sie Ihnen bei der Umwandlung Ihres Unternehmens
https://www.youtube.com/watch?v=t_uEDA7PmBk Sie sind Inhaber einer Personengesellschaft wie zum Beispiel einer GbR oder einer oHG und möchten Ihren Betrieb in eine GmbH umwandeln? Sie haben in diesem Zusammenhang schon von einer Anwachsung bei Personengesellschaften...
Beliebteste Beiträge 2022 – Thema Unternehmensumwandlung
In meiner Steuerberatungskanzlei habe ich mich auf 4 komplexe Themen spezialisiert. Eines dieser Gebiete ist die Unternehmensumwandlung. In meinem Blog habe ich mich auch 2022 intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Nachfolgend stelle ich Ihnen die 3 beliebtesten...
Beliebteste Beiträge 2022 – Thema Unternehmensnachfolge
Wir hoffen, Sie sind gut ins Jahr 2023 gestartet. Rückblickend war 2022 ein Jahr, in dem wir viele spannenden Themen in unserem Blog behandelt haben. Unter anderem haben wir viel Zeit in die Erstellung von Beiträgen zum Thema Unternehmensnachfolge gesteckt. Wir haben...
Vermögensverwaltende GmbH: Sparen Sie damit wirklich Steuern?
Sie sind Unternehmer und haben sich über die Jahre ein beträchtliches Vermögen erarbeitet? Oder stehen Sie erst am Beginn Ihrer unternehmerischen Laufbahn und möchten sich mit geschickten Beteiligungen in den nächsten Jahrzehnten Ihr Vermögen Schritt-für-Schritt...
Wissen für Unternehmer: Alles zum Thema Unternehmensumwandlungen
Ich habe mich mit meiner Steuerberatungskanzlei in Hamburg unter anderem auf den Bereich der Unternehmensumwandlungen spezialisiert. Vielleicht überlegen Sie ja auch gerade Ihre Unternehmensform zu ändern? Dafür kann es diverse Gründe geben. Bevor Sie sich für eine...
Immobilien GmbH: So senken Sie die Besteuerung Ihrer Mieteinkünfte auf nur 15%
Besitzen Sie eine oder sogar mehrere Immobilien, die Sie vermieten? Befinden sich diese Häuser oder Wohnungen in Ihrem Privatbesitz oder sind diese Teil Ihres GmbH-Vermögens? Bezahlen Sie momentan 35, 42 oder sogar 45% Steuern auf diese Mieteinkünfte und suchen nach...
Unternehmensumwandlung
Informiert bleiben
Die besten Tipps zu Steuergestaltung und Nachfolgeplanung: