Am 3. Juni habe ich gemeinsam mit meinem Projektleiter Kamil Wojcik ein Seminar des Steuerberaterverbands Hamburg zur Umstrukturierung von Personengesellschaften besucht. Ein komplexes, aber enorm relevantes Thema – gerade für jene Mandanten, die mittelständische Unternehmen in dieser Rechtsform führen.
Die Fortbildung bot einen tiefen Einblick in aktuelle rechtliche Entwicklungen und steuerliche Fallstricke. Besonders spannend war die Diskussion zur Einbringung von Betriebsvermögen und zur Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen Gesellschaftern. Es ist uns enorm wichtig, hier immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Wissen heißt Verantwortung
Für mich ist klar: Fortbildung ist kein Luxus, sondern Pflicht. Ich möchte, dass Sie sich auf unser Wissen verlassen können – gerade wenn es um heikle Fragen wie die steuerneutrale Übertragung von Vermögenswerten oder die korrekte Bilanzierung in Ergänzungsbilanzen geht. Und dafür müssen wir regelmäßig über den Tellerrand schauen.
Auch wenn wir nicht nur Neues gelernt haben – allein der Austausch unter Kollegen und das kritische Hinterfragen der Inhalte waren den Besuch wert.
Herzlichst,
Thomas Breit
Foto: N7– stock.adobe.com