Steuerberatung Thomas Breit
  • Startseite
  • Spezialisierung
    • Steuergestaltung mit Nachfolgeplanung
    • Wie wir arbeiten
    • Fragen und Antworten
    • Was Mandaten über mich sagen
  • Über uns
    • Thomas Breit
    • Team & Standorte
    • Medien
    • Downloads
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
  • Menü Menü
beitragsbild-beliebteste-fachartikel

Kleine Presseschau: Meine beliebtesten Fachartikel der letzten Jahre

Als Steuerberater beschäftige ich mich täglich mit den neuesten Entwicklungen in meinem Fachgebiet. Dabei ist es mir wichtig, mein Wissen nicht nur für meine Mandanten, sondern auch für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen meine beliebtesten Fachartikel der letzten Jahre vorstellen und mit Ihnen meine Expertise teilen.

IWW-Artikelreihe zum Thema Vermögensverwaltungsgesellschaft

 

In dieser Artikelreihe widme ich dem Thema Vermögensverwaltungsgesellschaft und Steuern.  Die Serie besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil gehe ich auf die Themen Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer ein. Im zweiten Teil widme ich mich der Erbschaftssteuer und im dritten Teil erkläre ich Ihnen alles Wichtige zur Einkommensteuer.

Die einzelnen Artikel können Sie hier nachlesen:

  • Vermögensverwaltungsgesellschaft Teil 1: Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer
  • Vermögensverwaltungsgesellschaft Teil 2: Erbschaftsteuer
  • Vermögensverwaltungsgesellschaft Teil 3: Einkommensteuer

Gastartikel zum Thema “Gründen als Familiengesellschaft”

Der Artikel beschäftigt sich damit, welche Vorteile es hat, ein Unternehmen mit der eigenen Familie zu gründen. Eine Familiengesellschaft kann eine gute Basis für ein Start-up bieten, da Vertrauen und gemeinsame Interessen vorhanden sind und das Vermögen der Familie gesichert werden kann. Der Artikel geht auf verschiedene Rechtsformen von Familiengesellschaften ein und erklärt, was in einem Gesellschaftervertrag stehen sollte, um mögliche Konflikte innerhalb der Familie zu vermeiden.

Den gesamten Artikel können Sie hier nachlesen: “Gründen als Familiengesellschaft”

Gastartikel zum Thema “Nachfolgeregelung”

Kleine und mittelständische Unternehmen stehen in den kommenden Jahren vor einer großen Herausforderung: Die Nachfolgeregelung. Viele Inhaber haben kein Konzept für die Zukunft und müssen sich dringend um die Suche nach einem Nachfolger kümmern. Warum frühzeitiges Handeln so wichtig ist und welche Optionen es gibt, um die eigene Firma in gute Hände zu übergeben, erfahren Sie in unserem Artikel “Nachfolger dringend gesucht“.

 

Sollten Sie weitere Fragen haben oder eine professionelle Beratung benötigen, können Sie mich gerne über mein Kontaktformular anschreiben.

Herzlichst,

Ihr Thomas Breit

 

Foto: © bnenin – stock.adobe.com

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2023/04/beitragsbild-beliebteste-fachartikel.jpg 400 795 Sophie Petershofer https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.png Sophie Petershofer2023-04-28 15:20:112023-04-28 15:20:11Kleine Presseschau: Meine beliebtesten Fachartikel der letzten Jahre

Themen

  • Büroalltag
  • Digitalisierung
  • Kleine Presseschau
  • Tax CMS
  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmensumwandlung
  • Sonstiges

Informiert bleiben

Die besten Tipps zu Digitalisierung, Steuern & Unternehmensformen:

Zum Newsletter anmelden

Wer schreibt hier?

Thomas Breit

Steuerberater Thomas Breit
anfrage@stb-breit.de
Tel. +49 40 443311

Aktuelle Artikel

  • Mandanten fragen, wir antworten: Alles Wissenswerte zu unserem Angebot
  • Management-Buy-Out (MBO): Chancen & Risiken einfach erklärt (inkl. Praxisbeispielen)
  • Aktuelles aus der Kanzlei: Unser neues Intro auf der Website!
  • Wir wünschen Ihnen einen schönen Muttertag!
  • Kleine Presseschau: Meine beliebtesten Fachartikel der letzten Jahre
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern
Nach oben scrollen
  • anfrage@stb-breit.de
  • +49 40 443311
  • Anfrageformular