Der Sommer steht vor der Tür, und 2025 hat damit schon fast das erste halbe Jahr auf dem Buckel. Gerade in der Steuerberatung merkt man, wie schnell die Zeit vergeht – und wie wichtig es ist, sich immer wieder auch mit den Fragen und Sorgen unserer LeserInnen zu beschäftigen. Daher möchte ich heute einmal zurückblicken: Welche Beiträge auf unserem Blog wurden eigentlich am häufigsten gelesen?
Die Antwort gibt einen spannenden Einblick, welche Themen Ihnen als Unternehmer*in besonders unter den Nägeln brennen. Schauen Sie doch direkt einmal selbst rein – hier sind die Top 5 Artikel:
-
Betriebsaufgabe: Wann ist die Aufgabe sinnvoll – und was bedeutet sie steuerlich?
-
Realitätscheck: Wie viel Steuern zahlen Sie wirklich bei einer GmbH?
-
Die 3 größten Fehler bei der GmbH-Gewinnausschüttung – einfach erklärt
-
6 häufig ungenutzte Wege, um als Unternehmer Steuern zu sparen
-
Privatentnahmen: Diese 3 Risiken müssen Sie bei KGs und Einzelunternehmen beachten
Ein kurzer Rückblick auf die ersten Monate 2025
Es zeigt sich: Die großen Fragen rund um strategischen Steuergestaltung, Unternehmensnachfolge und Steuerberatung in Kombination mit Gesellschaftsrecht bewegen viele von Ihnen. Themen wie die Betriebsaufgabe, Steuern bei der GmbH oder auch die Risiken von Privatentnahmen beschäftigen Unternehmer jeden Tag – und genau dabei wollen wir Ihnen mit unserem Blog weiterhelfen.
Sie wollen genauer nachfragen und eine Beratung? Sie können unsere Kanzlei jederzeit per Telefon (+49 40 44 33 11), per E-Mail (anfrage@steuerberatung-breit.de) oder über das Kontaktformular (hier klicken!) kontaktieren.
Herzlichst,
Thomas Breit