In den letzten Wochen wurde ich in einem Artikel der prestigeträchtigen Haustechnik-Branchenzeitschrift IKZ zu meiner Meinung bei Notfällen in der Unternehmensnachfolge gefragt. In diesem Beitrag fasse ich Ihnen diesen Beitrag kurz zusammen und stelle Ihnen den Link zum ausführlichen Beiträgen zur Verfügung. Außerdem verlinke ich auch noch auf themenverwandte Beiträge in meinem Blog, die Sie […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2019/11/Expertenmeinung-Unternehmensnachfolge-IKZ.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2019-11-13 12:30:432019-11-13 12:30:43Kleine Presseschau: Meine Experten-Meinung in der IKZ zum Thema Unternehmensnachfolge
Sie würden gerne Ihr Geschäft erweitern und neue, attraktive Märkte erschließen? Ihr Plan ist es, dazu ein Unternehmen zu kaufen, um so schneller in einem neuen Land oder einer anderen Branche fußzufassen? Unter den richtigen Voraussetzungen ist der Kauf eines Unternehmens mit Sicherheit eine gute Möglichkeit, um ohne lange Vorlaufzeit in einem neuen Bereich in […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2019/10/Unternehmenskauf-finanzieren.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2019-10-10 13:41:532019-10-10 13:41:53Kredit oder Eigenkapital: So finanzieren Sie den Unternehmenskauf richtig
Sie haben sich schon immer gefragt, was mit Ihrem Unternehmen im Falle Ihres Todes passiert? Wird es aufgelöst oder werden die Anteile an Ihre Nachkommen weitervererbt? Immer wieder kommen Unternehmer mit diesen Fragen auf mich zu. Vor allem im Bereich der Unternehmensnachfolge herrscht hier große Unsicherheit. Denn viele Unternehmer sind besorgt, dass ihr Lebenswerk vielleicht […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2019/10/Tod-des-Unternehmers.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2019-10-07 17:06:392019-10-07 17:06:39Tod des Unternehmers: Das passiert mit Ihrem Unternehmen
Sie denken schon an Ihren Nachlass und möchten bald mit den Planungen beginnen? Dabei möchten Sie schlau vorgehen und die Erbschaftssteuer-Zahlungen für Ihre Nachkommen möglichst gering halten? Das ist mehr als verständlich. Denn wenn Sie nicht vorausplanen, kann die Erbschaftssteuer schon mal Zehntausende Euro betragen. Gehen Sie allerdings schlau vor, können Sie Ihr zu versteuerndes […]
Sie sind Unternehmer und wollen eine GmbH kaufen? Sie haben allerdings noch nie eine andere Firma übernommen und suchen deshalb nach einer Richtschnur, an die Sie sich halten können? Keine Sorge, Sie sind nicht der erste Geschäftsmann, der beim Firmenkauf unsicher ist. Von der Verhandlung des Kaufpreises bis zu den rechtlichen Details müssen Sie auf […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2019/08/Checkliste-fuer-GmbH-Kauf.jpg450731Iris Sirucekhttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngIris Sirucek2019-09-05 09:41:242019-09-05 09:43:32Ihre Checkliste für den erfolgreichen GmbH-Kauf
Kleine Presseschau: Meine Experten-Meinung in der IKZ zum Thema Unternehmensnachfolge
/in Kleine Presseschau, Sonstiges, Unternehmensnachfolge /von Julian GoleIn den letzten Wochen wurde ich in einem Artikel der prestigeträchtigen Haustechnik-Branchenzeitschrift IKZ zu meiner Meinung bei Notfällen in der Unternehmensnachfolge gefragt. In diesem Beitrag fasse ich Ihnen diesen Beitrag kurz zusammen und stelle Ihnen den Link zum ausführlichen Beiträgen zur Verfügung. Außerdem verlinke ich auch noch auf themenverwandte Beiträge in meinem Blog, die Sie […]
Kredit oder Eigenkapital: So finanzieren Sie den Unternehmenskauf richtig
/in Büroalltag, Sonstiges, Unternehmensnachfolge /von Julian GoleSie würden gerne Ihr Geschäft erweitern und neue, attraktive Märkte erschließen? Ihr Plan ist es, dazu ein Unternehmen zu kaufen, um so schneller in einem neuen Land oder einer anderen Branche fußzufassen? Unter den richtigen Voraussetzungen ist der Kauf eines Unternehmens mit Sicherheit eine gute Möglichkeit, um ohne lange Vorlaufzeit in einem neuen Bereich in […]
Tod des Unternehmers: Das passiert mit Ihrem Unternehmen
/in Sonstiges, Unternehmensnachfolge /von Julian GoleSie haben sich schon immer gefragt, was mit Ihrem Unternehmen im Falle Ihres Todes passiert? Wird es aufgelöst oder werden die Anteile an Ihre Nachkommen weitervererbt? Immer wieder kommen Unternehmer mit diesen Fragen auf mich zu. Vor allem im Bereich der Unternehmensnachfolge herrscht hier große Unsicherheit. Denn viele Unternehmer sind besorgt, dass ihr Lebenswerk vielleicht […]
Erbschaftssteuer optimieren: Vermögen richtig definieren und Tausende Euro sparen
/in Büroalltag, Sonstiges, Unternehmensnachfolge /von Julian GoleSie denken schon an Ihren Nachlass und möchten bald mit den Planungen beginnen? Dabei möchten Sie schlau vorgehen und die Erbschaftssteuer-Zahlungen für Ihre Nachkommen möglichst gering halten? Das ist mehr als verständlich. Denn wenn Sie nicht vorausplanen, kann die Erbschaftssteuer schon mal Zehntausende Euro betragen. Gehen Sie allerdings schlau vor, können Sie Ihr zu versteuerndes […]
Ihre Checkliste für den erfolgreichen GmbH-Kauf
/in Büroalltag, Sonstiges, Unternehmensnachfolge /von Iris SirucekSie sind Unternehmer und wollen eine GmbH kaufen? Sie haben allerdings noch nie eine andere Firma übernommen und suchen deshalb nach einer Richtschnur, an die Sie sich halten können? Keine Sorge, Sie sind nicht der erste Geschäftsmann, der beim Firmenkauf unsicher ist. Von der Verhandlung des Kaufpreises bis zu den rechtlichen Details müssen Sie auf […]