Sie sind Einzelunternehmer oder Mehrheitsgesellschafter einer OHG oder einer KG? Sie erwägen schon seit längerer Zeit einen Rechtsformwechsel zu einer GmbH, wissen aber nicht welche laufenden Kosten hier auf Sie zukommen? Deshalb sind Sie unsicher und haben Angst, dass alle Vorteile einer GmbH durch höhere Kosten für den Jahresabschluss und Steuererklärungen „aufgefressen“ werden könnten? Als […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2020/03/GmbH-laufende-Kosten.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2020-03-12 14:34:262020-03-12 15:16:29Rechtsformwechsel: Diese laufenden Kosten erwarten Sie bei einer GmbH
Sie haben schon von der gemeinnützigen GmbH (gGmbH) gehört und Fragen sich, ob diese Rechtsform auch für Sie als Unternehmer interessant sein könnte? Genießen Sie hier Steuervorteile oder können Sie mögliche Sonderregelungen zu Ihrem Vorteil nutzen? In der Tat können auch Unternehmer steuerlich von einer gGmbH profitieren. Denn durch eine geschickte steuerliche Gestaltung können Sie […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2019/12/Gemeinnuetzige-GmbH-gGmbH-Symbolbild.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2019-12-18 11:51:202019-12-18 11:51:20Gemeinnützige GmbH (gGmbH): Was ist das und wie können Unternehmer damit Erbschaftssteuer sparen?
Macht für einen erfolgreichen Einzelunternehmer eine Umwandlung des Unternehmens in eine GmbH Sinn? Was ist eigentlich eine GbR und wie kann man als Untenehmer von dieser Rechtsform profitieren? Ist eine GmbH & Co. KG steuerlich „besser“ als eine gewöhnliche GmbH? In meinem Alltag als Steuerberater in Hamburg werde ich von meinen Mandanten fast täglich über […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2019/11/Beliebte-Rechtsformen-Beitraege-Symbolbild.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2019-11-07 14:46:592019-11-07 14:58:36GmbH, UG und GbR: Meine beliebtesten Beiträge zu den Rechtsformen im Überblick
Sie haben sich schon öfter gefragt, ob Sie von einem Rechtsformwechsel zu einer GmbH & Co. KG profitieren könnten? Warum gibt es so viele deutsche Unternehmer, die auf diese Rechtsform zurückgreifen? Und welche sind eigentlich die Unterschiede zu einer normalen GmbH oder einer KG? Immer wieder kommen Unternehmer mit diesen Fragen auf mich zu. In […]
https://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2019/10/GmbH-und-Co-KG-Symbolbild.jpg450731Julian Golehttps://www.steuerberatung-breit.de/wp-content/uploads/2017/07/logo-retina-1.pngJulian Gole2019-10-14 13:37:542019-10-14 13:37:54GmbH & Co. KG: In diesen 3 Situationen macht sie Sinn für Ihr Unternehmen
Sie kennen deutsche Unternehmer, die die britische Rechtsform Limited verwenden? Sie haben sich schon immer gefragt, warum die das machen und ob das auch für Ihr Unternehmen sinnvoll sein könnte? In meinem Alltag als Steuerberater werden mir diese oder ähnliche Fragen immer wieder gestellt. Viele Unternehmer kennen die Limited als Rechtsform. Was diese jedoch nicht […]
Rechtsformwechsel: Diese laufenden Kosten erwarten Sie bei einer GmbH
/in Büroalltag, Sonstiges, Unternehmensumwandlung /von Julian GoleSie sind Einzelunternehmer oder Mehrheitsgesellschafter einer OHG oder einer KG? Sie erwägen schon seit längerer Zeit einen Rechtsformwechsel zu einer GmbH, wissen aber nicht welche laufenden Kosten hier auf Sie zukommen? Deshalb sind Sie unsicher und haben Angst, dass alle Vorteile einer GmbH durch höhere Kosten für den Jahresabschluss und Steuererklärungen „aufgefressen“ werden könnten? Als […]
Gemeinnützige GmbH (gGmbH): Was ist das und wie können Unternehmer damit Erbschaftssteuer sparen?
/in Sonstiges, Unternehmensumwandlung /von Julian GoleSie haben schon von der gemeinnützigen GmbH (gGmbH) gehört und Fragen sich, ob diese Rechtsform auch für Sie als Unternehmer interessant sein könnte? Genießen Sie hier Steuervorteile oder können Sie mögliche Sonderregelungen zu Ihrem Vorteil nutzen? In der Tat können auch Unternehmer steuerlich von einer gGmbH profitieren. Denn durch eine geschickte steuerliche Gestaltung können Sie […]
GmbH, UG und GbR: Meine beliebtesten Beiträge zu den Rechtsformen im Überblick
/in Büroalltag, Sonstiges, Unternehmensumwandlung /von Julian GoleMacht für einen erfolgreichen Einzelunternehmer eine Umwandlung des Unternehmens in eine GmbH Sinn? Was ist eigentlich eine GbR und wie kann man als Untenehmer von dieser Rechtsform profitieren? Ist eine GmbH & Co. KG steuerlich „besser“ als eine gewöhnliche GmbH? In meinem Alltag als Steuerberater in Hamburg werde ich von meinen Mandanten fast täglich über […]
GmbH & Co. KG: In diesen 3 Situationen macht sie Sinn für Ihr Unternehmen
/in Büroalltag, Sonstiges, Unternehmensumwandlung /von Julian GoleSie haben sich schon öfter gefragt, ob Sie von einem Rechtsformwechsel zu einer GmbH & Co. KG profitieren könnten? Warum gibt es so viele deutsche Unternehmer, die auf diese Rechtsform zurückgreifen? Und welche sind eigentlich die Unterschiede zu einer normalen GmbH oder einer KG? Immer wieder kommen Unternehmer mit diesen Fragen auf mich zu. In […]
Britische Limited: Günstige GmbH-Alternative für deutsche Unternehmen?
/in Sonstiges, Unternehmensumwandlung /von Julian GoleSie kennen deutsche Unternehmer, die die britische Rechtsform Limited verwenden? Sie haben sich schon immer gefragt, warum die das machen und ob das auch für Ihr Unternehmen sinnvoll sein könnte? In meinem Alltag als Steuerberater werden mir diese oder ähnliche Fragen immer wieder gestellt. Viele Unternehmer kennen die Limited als Rechtsform. Was diese jedoch nicht […]